Berufsausbildung
Berufskolleg für Biotechnologische Assistenten
Die Biotechnologie ist eine anwendungsorientierte Wissenschaft, die den Stoffwechsel zumeist einfacher biologischer Systeme untersucht und im Rahmen technischer Verfahren und industrieller Produktion nutzt. In die Biotechnologie fließen heute Methoden und Kenntnisse der Gentechnologie, Molekularbiologie und der Reproduktionstechnik ein.
Anwendungsbereiche sind z.B.: Arzneimittelherstellung, Nahrungsmittelproduktion, Medizin, Grundlagenforschung, Landwirtschaft, verschiedene Umweltbereiche u.a.
Die Ausbildung zum Biotechnologischen Assistenten ist in den Rahmen 2-jähriger Berufskollegs für Technische Assistenten eingebunden.
Voraussetzung
Mittlerer Bildungsabschluss,
Fachhochschulreife oder Abitur.
Abschluss
Biotechnologische/r Assistent/in.
Anmeldezeitraum
Anmeldeschluss ist der 1. März.
Frau Dr. Beatrix Rauch
Fachabteilungsleiterin und zuständig für die Schüleraufnahme

ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Mo.-Fr.: 7.15 - 8.00 Uhr
9.00 - 12.15 Uhr
Mo.-Do.: 14.00 - 16.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten verwenden Sie bitte für Ihren Posteinwurf den großen Briefkasten an der Leipzigstraße 11 vor dem BSZ-Gebäude.
Während der Weihnachtsferien geschlossen (23.12.19-06.01.20)
