News aus dem schulalltag

Aktuelles

Juli 2025

Abiball der Matthias-Erzberger-Schule in der Gigelberghalle

Feierlicher Abschied vom Abiturjahrgang – Auszeichnungen für besondere Leistungen

In festlichem Rahmen verabschiedete die Matthias-Erzberger-Schule (MES) vergangene Woche ihren diesjährigen Abiturjahrgang. Die Schülerinnen und Schüler hatten zuvor ihre finalen mündlichen Prüfungen abgelegt und entstammen insgesamt fünf verschiedenen Abiturklassen. Der traditionelle Abiball fand wie jedes Jahr in der Biberacher Gigelberghalle statt.
In ihrer Begrüßungsrede gratulierte Schulleiterin Gabriele Kallenbach-Blasen allen Absolventinnen und Absolventen und zeigte sich erfreut über das hervorragende Gesamtergebnis: Alle 102 angetretenen Prüflinge haben bestanden – fünf von ihnen sogar mit der Traumnote 1,0. Kallenbach-Blasen ermutigte die Abiturientinnen und Abiturienten, ihren eigenen Weg zu gehen, dabei Zivilcourage zu zeigen und auch dann Haltung zu bewahren, wenn es Kraft koste. Obwohl man auf Erfahrungen aus dem Vorjahr zurückgreifen konnte – erstmals wurden damals die Prüfungen nach dem neuen Bildungsplan durchgeführt – brachte auch dieses Jahr einige Neuerungen. So gehörte die MES zu einer von nur vier Schulen in Baden-Württemberg, die Prüfungen im Fach Chinesisch anboten.
Im Anschluss an die Rede folgte die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse durch Dr. Beatrix Rauch, Abteilungsleiterin der beruflichen Gymnasien. Sie gratulierte dem Jahrgang zu einem hervorragenden Ergebnis und dankte allen Beteiligten, die zum Gelingen der Prüfungen beigetragen hatten.

Auszeichnungen für besondere Leistungen

Auch dieses Jahr wurden wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler für herausragende Leistungen geehrt.

  • Janina Pfohmann erhielt den Scheffel-Preis für das beste Deutschabitur.
  • Lena Fiedler wurde mit dem Abiturpreis der Heidehof-Stiftung für das sozialwissenschaftliche Gymnasium ausgezeichnet.
  • Kinga Kłodczyńska erhielt gleich zwei Auszeichnungen: den Abiturpreis der Heidehof-Stiftung für das gesundheitswissenschaftliche Gymnasium sowie den Preis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung.
  • Elisa Hartmann und Selina Schmid wurden mit dem Chemie-BW-Preis für besondere Leistungen im Fach Biotechnologie ausgezeichnet.
  • Den Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft für herausragende Leistungen im Fach Physik erhielt Valentin Robens.
  • Erik Bloch erhielt den Henry-Dunant-Preis für seine Leistungen im Fach Gesundheit und Biologie sowie sein Engagement im Schulsanitätsdienst.
  • Für die beste Leistung im Fach Geschichte und Gemeinschaftskunde wurde Maximilian Seel mit dem Gemeinschaftskunde-Preis der Landeszentrale für politische Bildung geehrt.
  • Belinda App wurde mit dem Bischof-Sproll-Preis für hervorragende Leistungen im Fach katholische Religionslehre ausgezeichnet.

Besonders hervorgehoben wurde Jasmin Imminger, die gleich vier Auszeichnungen erhielt: den Kofrányi-Preis für das beste Abitur im Fach Ernährungslehre, den Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker für Chemie, sowie den Boehringer-Preis und den IHK-Preis für exzellente Leistungen in den Naturwissenschaften.

Ein Abend voller Emotionen

Nach dem offiziellen Teil rundete die Oberstufe den Abend mit einem unterhaltsamen Programm ab. Lehrkräfte und Schüler traten gemeinsam in Karaoke-Disziplinen auf und sorgten für ausgelassene Stimmung unter den Gästen.
Der festliche Abend markierte das Ende einer intensiven Oberstufenzeit – verbunden mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Neben dem Abiturzeugnis nehmen die Absolventinnen und Absolventen viele Erinnerungen und Freundschaften mit, die sie auf ihrem weiteren Lebensweg begleiten werden. Die Matthias-Erzberger-Schule gratuliert herzlich zum bestandenen Abitur und wünscht allen viel Erfolg für die Zukunft.

Die Abiturientinnen und Abiturienten der Matthias-Erzberger-Schule

BTG13/1
Mareen Besenfelder, Elisa Hartmann, Julia Hermann, Rafael Husch, Fabrice Kessenheimer, Lukas Klingelhöller, Jennifer Kutscherauer, Sophie Ludwig, Artina Neziri, Hisra Ramic, Johannes Riquartz, Valentin Robens, Selina Schmid, Nicolas Schmidt, Felix Selinka, Mira Semler, Yara Wagner, Lina Wehrwein, Vivienne Werner

EG13
Elena Angele, Johanna Bischel, Lea Boback, Amelie Bürk, Joelina Gerster, Karina Gnedasch, Jasmin lmminger, Jule Keller, Emilia Köberle, Hanna Kramer, Leonie Laub, Joana Liskus, Franziska Remiger, Emma Schell, Leonie Schlachter, Theo Schneider, Lara Stöckler, Helena Wachter

SGGG13
Jannika Abt, Belinda App, Chiara Asmar, Erik Bloch, Finn Buhl, Julia Bzduch, Leni Fohringer, Luca Giorno, Lisa Herzei, Sophia Hummler, Kinga Klodczynska, Lena Lebetz, Jason Merkle, Janina Pfohmann, Evelyn Selg, Ann-Sophie Schulz, Hannah Späth, Paulina Strobel, Louisa Zerdak, Svea Winghardt

SGGS13/1
Cornelia Bauch, Theodor Behringer, Thea Böhringer, Lana Enns, Sarah Göppel, Katja Henle, Laura Hörmann, Melinda Keul, Alina Kneißle, Leni Knarr, Colin Layer, Michelle Lehmann, Kiara Lemke, Milena Lemke, Lukas Magg, Anika Miller, Giulia Perez, Emilia Pfiz, Jule Popanda, Vanessa Schnabel, Nevio Strudel, Lilja Wichmann, Kirn Wetzler, Lucia Zeba

SGGS13/2
Leonie Bek, Amrei Heinrich, Florentine Haug, Eichler lven, Nyssa Engeser, Julia Enderle, Lena Fiedler, Jasmin Geiger, Meryem Dogan, Maja Mahle, Maya Pelz, Linda Reichle, Kirn Schneider, Lena Schnitzler, Lara Segmiller, Kes Spliethoff, Amelie Sugg, Melisa Utz

Preise:
Selina Schmid, Elisa Hartmann, Felix Selinka, Julia Hermann, Nicolas Schmidt, Yara Wagner, Valentin Robens, Lukas Klingelhöller, Jasmin lmminger, Leonie Laub, Emma Schell, Joelina Gerster, Franziska Remiger, Lea Boback, Leonie Schlachter, Lara Stöckler, Belinda App, Janina Pfohmann, Kinga Klodczynska, Louisa Zerdak, Ann-Sophie Schulz, Evelyn Selg, Sophia Hummler, Lena Lebetz, Hannah Späth, Lilja Wichmann, Kiara Lemke, Anika Miller, Colin Layer, Lucia Zeba, Emilia Pfiz, Melinda Keul, Theodor Behringer, Vanessa Schnabel, Lena Fiedler

Lob:
Hisra Ramic, Lina Wehrwein, Rafael Husch, Amelie Bürk, Emilia Köberle, Helena Wachter, Jule Keller, Elena Angele, Leni Fohringer, Jason Merkle, Chiara Asmar, Julia Bzduch, Sarah Göppel, Jule Popanda, Michelle Lehmann, Leni Knorr, Milena Lemke, Lana Enns, Laura Hörmann, Julia Enderle, Florentine Haug, Maya Pelz, Kes Spliethoff, Nyssa Engeser, Meryem Dogan

Chat mit Erzi