Berufsausbildung
Fachschule für Weiterbildung in der Pflege mit Schwerpunkt
Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit
Fachschule für Weiterbildung in der Pflege mit Schwerpunkt Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit – FPLT
Die Ausbildung an der zweijährigen Fachschule für Weiterbildung in der Pflege, Schwerpunkt Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit in Teilzeitform soll die Teilnehmer/innen dazu befähigen, in stationären und ambulanten Einrichtungen der Pflege Führungsfunktionen auszuüben. Die Weiterbildung erfüllt die Anforderungen an die Praxisanleiterqualifikation nach dem Pflegeberufegesetz gültig seit 01.01.2020 und ebenso die Anforderungen des §6 LPersVo vom 07.12.2005 und §71 SGB XI.
Bitte beachten: Start des nächsten Kurses ist im September 2024
Die Weiterbildung dauert zwei Jahre. Der Unterricht erfolgt wöchentlich an zwei Vormittagen in den Schulzeiten. Insgesamt 960 Stunden Theorie und 400 Stunden ausbildungsbezogene Praxis. Die Abschlussprüfung besteht aus drei schriftlichen und einer mündlichen Prüfung sowie einer Facharbeit.
Voraussetzung
Abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger/in, Krankenschwester, Kinderkrankenschwester oder Heilerziehungspfleger/in sowie eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren
Abschluss
Staatlich geprüfte Fachkraft zur Leitung einer Pflege- und Funktionseinheit
Anmeldezeitraum
Die Anmeldung erfolgt über diese Homepage.
Frau Claudia Ersing-Högerle
Abteilungsleiterin und zuständig für die Schüleraufnahme


ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
Mo.-Do.: 7:15 - 12:15 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
Fr.: 7:15 - 12:15 Uhr